Anschrift
Bismarckstraße 1
87700 Memmingen
Telefon: +49 8331 9648-0
Fax: +49 8331 9648-10
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00-12.30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Nützliche Informationen
Kontakt
Die Dienststelle Memmingen in der Bismarckstraße 1 ist nach Abschluss der Umbau- und Renovierungsmaßnahmen ab sofort barrierefrei zu erreichen. Über den Südeingang erreichen Sie mit Hilfe eines Personenaufzuges den Kundenservice im Erdgeschoss. Es befindet sich dort auch ein behindertengerechtes WC. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind Ihnen bei allen Grundstücksangelegenheiten gerne behilflich.
Anschrift
Memminger Straße 18
87719 Mindelheim
Telefon: +49 8261 9917-0
Fax: +49 8261 9917-41
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08.00-12.30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Nützliche Informationen
Kontakt
An der Dienststelle Mindelheim kann der südliche Haupteingang barrierefrei erreicht werden. Der Kundenservice im Erdgeschoss befindet sich jedoch im Hochparterre und kann nur über wenige Stufen erreicht werden. Falls Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte über die Sprechanlage beim Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind Ihnen bei allen Grundstücksangelegenheiten gerne behilflich.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
auf Grund der von der Staatsregierung getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (u. a. Ausgangsbeschränkungen) bleiben die Servicezentren an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ÄDBV) bis 9.Mai 2021 für den regulären Kundenverkehr geschlossen. Für unsere Dienstleistungen gelten bis auf Weiteres folgende Regelungen:
Persönliche Termine im ADBV sind weiterhin möglich, allerdings sind diese auf Angelegenheiten beschränkt, die keinen Aufschub dulden und nur mit persönlichem Erscheinen erledigt werden können. Persönliche Termine bitten wir vorab telefonisch oder auf anderem Weg zu vereinbaren und bei einem Besuch des ADBV die jeweiligen Hygienemaßnahmen zu beachten.
Die weiteren Kontaktmöglichkeiten per Telefon, E-Mail oder in schriftlicher Form sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis im Sinne der Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger.